Im idyllischen Wendtorf an der Ostsee erwartet euch ein spannendes Programm!
Vom 04.11. bis 06.11.2022
Für dich:
- Individuelles ISK-Training mit unseren Profis und Betreuern
- Interessante Workshops rund um das Thema Blase und Darm
- Aufregender Skate-Workshop mit Lisa und David von sit'n'skate
- Mitreißende Beats beim Zumba im Rollstuhl mit Conny
- Vielseitiges Spiel- & Sportangebot
- Offene Sprechstunde mit unseren Betreuern
Für deine Eltern:
- Austausch mit anderen Eltern, Entspannung und Erholung
- Seminar rund um die neurogene Blase und Darm
- Seminar rund um die Hilfsmittelversorgung
Zur Anmeldung

Altersgerechte Workshops und Trainings

Verschiedene Hilfsmittel kennenlernen

Gemeinsames Lagerfeuer

Wendtorf an der Ostsee
Im idyllischen Wendtorf verbringen wir ein spannendes und sportliches Wochenende mit vielen Aktivitäten.
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden



Das Kids Camp
Ferienhof LampDorfstraße 22
24253 Wendtorf
- für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren
- Die Teilnahme am Kids Camp ist kostenlos, es fallen nur Übernachtungs- und Verpflegungskosten an:
- 39 € bzw. 45 € (ab 16 Jahren) pro Person und Übernachtung inkl. Frühstück, Abendessen und Lunchpaket
- Anreise am 04.11. ab 14 Uhr
- Abreise am 06.11. um 13 Uhr
Jetzt gleich anmelden!
Melden Sie jetzt Ihr Kind zum Kids Camp an und sichern Sie sich und Ihrem Kind einen Platz für das Abenteuer!Füllen Sie dafür das unten stehende Kontaktformular aus und senden es uns zu.
Da die Teilnehmerzahl für das Kids Camp begrenzt ist, melden wir uns nach Eingang Ihrer Anmeldung bei Ihnen, um
Ihnen Ihren Platz zu bestätigen.
- 39 € bzw. 45 € (ab 16 Jahren) pro Person und Übernachtung inkl. Frühstück, Abendessen und Lunchpaket
- Anreise am 04.11. ab 14 Uhr
- Abreise am 06.11. um 13 Uhr
Bitte beachten Sie, dass vor Ort Foto- und Filmaufnahmen erstellt werden. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team

Heidi
Spartenverantwortliche Kontinenz
Heidi Moldt

Andrea
Urotherapeutin, Fachkraft für Kontinenzförderung
Andrea Jochimsen-Täger

Melanie
Spartenleitung Kontinenz
Melanie Heinrich

Gabi
Kinderkrankenschwester, fachl. Expertise Blasen- und Darmmanagement
Gabi Jopp

Galina
Urotherapeutin, Fachkraft für Kontinenzförderung
Galina Garbolinski

Nils
fachl. Expertise Blasen- und Darmmanagement
Nils Gottschlich

Conny
Continence Coordinator
Conny Runge

Theresa
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Leitet ein afrikanisches Projekt für Kinder mit Spina Bifida und Hydrocephalus, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Haydom-Friends
Theresa Harbauer

Andrea
Fachärztin für Kinderchirurgie, Kinderurologische Diagnostik, Kontinenztrainerin
Andrea Ortfeld

Lisa
sit’n’skate
Lisa Lebuser
Foto: Johannes Mairhofer
Foto: Johannes Mairhofer

David
sit’n’skate
David Lebuser
Foto: Michael Lang
Foto: Michael Lang

Kinderzentrum Pelzerhaken
Dr. Stefan Ortfeld: Medizinische Leitung
Janine Diez: Physiotherapeutin, Bobath-Therapeutin
Anke-Dorothèe Vasel: Ergotherapeutin, Urotherapeutin in Ausbildung