0800 7090490
  • myPubliCare
  • Für Fachexperten
  • Jobs
  • Inkontinenz
    • Experten bei Inkontinenz
    • Formen & Ursachen
    • Gut leben mit Inkontinenz
    • ISK - Selbst katheterisieren
    • Fragen und Antworten
  • Stoma
    • Stoma-Experten
    • Stoma - Was ist das?
    • Gut leben mit Stoma
    • Stoma Komplikationen
    • Fragen & Antworten
    • Wundversorgung
  • Ernährung
    • Parenterale Ernährung
    • Enterale Ernährung
    • Trinknahrung
  • APAT
  • Kinder
  • myPubliCare
  • Für Fachexperten
  • Jobs
Kontakt aufnehmen
Logo PubliCare
Startseite Neuigkeiten Kleidung mit Stoma – So fühlen Sie sich sicher, frei und gut angezogen
Zurück zur Übersicht

Kleidung mit Stoma – So fühlen Sie sich sicher, frei und gut angezogen

Die richtige Kleidung kann einen großen Unterschied machen – nicht nur im Alltag, sondern auch für das eigene Wohlbefinden. Viele Menschen mit Stoma fragen sich nach der Operation: „Was kann ich noch tragen? Wird man den Beutel sehen? Darf ich enge Kleidung anziehen?“ 

Die gute Nachricht: Mit ein paar Tipps und kleinen Anpassungen lässt sich Mode und Funktion gut vereinen – ganz ohne Verzicht auf den eigenen Stil.
 

Druck vermeiden – Platz schaffen

Ein häufiger Stolperstein bei der Kleiderwahl ist der Bund von Hose oder Rock. Sitzt er direkt auf dem Stoma, kann es zu Reibung, Druck oder Problemen beim Entleeren des Beutels kommen. Ideal ist Kleidung, die entweder unterhalb oder oberhalb des Stomas abschließt:
  • Hosen mit elastischem oder höherem Bund bieten mehr Bewegungsfreiheit
  • Bundfaltenhosen oder locker geschnittene Röcke schaffen Raum und kaschieren gleichzeitig
  • Gürtel sollten nicht genau über der Stomaanlage sitzen
Wer einen Ausstreifbeutel verwendet, sollte außerdem darauf achten, dass die Ablassvorrichtung nach dem Entleeren gut gereinigt ist. So bleibt auch helle oder enganliegende Kleidung sauber.


Unterwäsche: Komfort trifft Funktion

Unterwäsche ist oft ein unterschätzter Helfer im Alltag. Wichtig ist, dass sie das Stoma nicht einschnürt oder an der falschen Stelle abschließt. Zwei Varianten haben sich bewährt:
  • Slip oder Boxershorts unterhalb des Stomas, sodass nichts drückt
  • Taillenhohe Unterwäsche, die das Stoma sicher abdeckt und den Beutel sanft anlegt

Darüber hinaus gibt es heute eine Vielzahl an speziell entwickelter Stoma-Unterwäsche – elegant, funktional und angenehm zu tragen. Sie bietet Halt, ohne einzuengen, und sorgt für ein sicheres Körpergefühl – gerade in Bewegung oder beim Sport.


Stilfragen: Ja zu Mustern, nein zu Unsicherheit

Körperbetonte Kleidung ist mit Stoma absolut möglich. Entscheidend ist, wie wohl Sie sich darin fühlen. Wenn Sie sich um Sichtbarkeit oder Form des Beutels sorgen, können folgende Tipps helfen:
  • Dunkle Stoffe und große Muster lenken das Auge und kaschieren leichte Wölbungen
  • Zweiteilige Versorgungen mit Rastring tragen meist etwas mehr auf – hier lohnt es sich, mit unterschiedlichen Schnitten und Materialien zu experimentieren
  • Mehrlagige Outfits, z. B. ein lockeres Oberteil über einem eng anliegenden Top, sorgen für ein sicheres Tragegefühl
 

Kleidung mit Stoma – das dürfen Sie erwarten

Ein Stoma bedeutet nicht das Ende Ihrer modischen Freiheit – sondern die Gelegenheit, Kleidung neu zu entdecken, die Ihnen nicht nur steht, sondern auch ein gutes Gefühl vermittelt. Probieren Sie sich aus, setzen Sie auf weiche Stoffe, flexible Schnitte und Kleidung, in der Sie sich frei bewegen können.
Und denken Sie daran: Niemand sieht Ihrem Outfit an, wie viel Planung dahintersteckt. Was zählt, ist, dass Sie sich wohlfühlen – körperlich wie emotional.
 

Unser Tipp bei PubliCare

Unsere Pflegefachkräfte beraten Sie nicht nur zur optimalen Versorgung, sondern auch zu Alltagsthemen wie Kleidung, Sport oder Partnerschaft. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder neue Lösungen testen möchten, sind wir gerne für Sie da – persönlich, empathisch und mit Erfahrung.

 Jetzt Kontakt aufnehmen
Zurück zur Übersicht
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Qualitätsmanagement
    • Neuigkeiten
    • Jobs
  • Service
    • Bestellung
    • Rezept
    • Zahlung
    • myPubliCare
    • Informationen für Angehörige

Bleiben Sie informiert!

LinkedIn Publicare
Jetzt zum Newsletter anmelden
MDC Siegel DIN EN ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
© 2025 - PubliCare GmbH
Wir sind für Sie da

Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie da - egal zu welchem Thema:

Kontaktieren Sie uns
Newsletter abonnieren
Ihre hier eingegebenen Daten werden zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@publicare-gmbh.de widerrufen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.