
Warum Beratung durch Fachkräfte den Unterschied macht
Inkontinenz ist ein sensibles Thema, das mehr erfordert als eine Produktlieferung. Es geht um körperliche Veränderungen, um Sicherheit im Alltag, aber auch um Selbstwert und Lebensqualität. Leider erleben viele Betroffene, dass sie mit ihren Fragen allein gelassen werden – vor allem, wenn die Versorgung anonym über eine Hotline oder Versandfirma läuft. Doch gerade bei langjähriger Inkontinenz ist fachkundige, persönliche Beratung entscheidend. Sie macht den Unterschied zwischen „irgendwie zurechtkommen“ und echter Entlastung.
Eine examinierte Pflegefachkraft betrachtet Ihre Situation ganzheitlich und kann genau hier ansetzen:
Bei PubliCare setzen wir deshalb konsequent auf spezialisierte PflegeexpertInnen. Sie sprechen nicht nur über Saugstärken oder Verpackungseinheiten, sondern über das, was es wirklich braucht, damit Ihre Versorgung nicht nur „reicht“, sondern wirklich unterstützt.
Gerne beraten wir Sie persönlich und kostenlos zu unserem Service.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Fachkraft oder Callcenter? Eine Frage mit Folgen
Wer einmal eine pauschale Beratung über ein Callcenter erlebt hat, weiß: Standardfragen liefern Standardlösungen. Doch Inkontinenz ist nie standardisiert. Sie betrifft Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – mit verschiedenen Körperformen, Mobilitätsgraden, Hautempfindlichkeiten und Alltagssituationen.Eine examinierte Pflegefachkraft betrachtet Ihre Situation ganzheitlich und kann genau hier ansetzen:
- Sie schaut auf den ganzen Menschen – nicht nur auf das Produkt.
- Sie fragt: Wie leben Sie? Was hat sich verändert? Wo erleben Sie Unsicherheit?
- Sie erkennt Zusammenhänge, etwa zwischen Hautproblemen, falscher Passform oder unregelmäßigem Wechsel.
- Sie empfiehlt gezielt Produkte und Kombinationen, die zu Ihrer Situation passen.
- Sie gibt praktische Alltagstipps – z. B. zu Tragevarianten, Hautpflege oder Blasentraining.
Bei PubliCare setzen wir deshalb konsequent auf spezialisierte PflegeexpertInnen. Sie sprechen nicht nur über Saugstärken oder Verpackungseinheiten, sondern über das, was es wirklich braucht, damit Ihre Versorgung nicht nur „reicht“, sondern wirklich unterstützt.
Langfristige Begleitung statt Einmalberatung
Ein weiterer Vorteil: Unsere Fachkräfte bleiben Ihre AnsprechpartnerInnen – auch über Jahre hinweg. Sie wissen, wie sich Ihre Situation entwickelt hat, erinnern sich an vorherige Lösungen und begleiten Sie, wenn neue Herausforderungen entstehen. Diese Kontinuität gibt Sicherheit – und sie spart Ihnen Energie, weil Sie Ihre Situation nicht immer wieder neu erklären müssen. Ob bei einem Pflegegradwechsel, nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn sich Ihr Körper verändert – wir sind an Ihrer Seite. Persönlich, verlässlich und mit echter Kompetenz.Beratung ist kein Extra – sondern der Anfang von allem
Eine gute Inkontinenzversorgung beginnt mit einem Menschen, der zuhört, versteht und Erfahrung hat. Nicht mit einem Bestellformular, nicht mit einer Hotline. Wenn Sie bisher nur anonym versorgt wurden, laden wir Sie ein, den Unterschied zu erleben: mit individueller, empathischer und professioneller Beratung durch unsere Fachkräfte. Denn Ihre Lebensqualität verdient mehr als nur ein Paket. Sie verdient echte Unterstützung.Gerne beraten wir Sie persönlich und kostenlos zu unserem Service.
Jetzt Kontakt aufnehmen