0800 7090490
  • myPubliCare
  • Für Fachexperten
  • Jobs
  • Inkontinenz
    • Experten bei Inkontinenz
    • Formen & Ursachen
    • Gut leben mit Inkontinenz
    • ISK - Selbst katheterisieren
    • Fragen und Antworten
  • Stoma
    • Stoma-Experten
    • Stoma - Was ist das?
    • Gut leben mit Stoma
    • Stoma Komplikationen
    • Fragen & Antworten
    • Wundversorgung
  • Ernährung
    • Parenterale Ernährung
    • Enterale Ernährung
    • Trinknahrung
  • APAT
  • Kinder
  • myPubliCare
  • Für Fachexperten
  • Jobs
Kontakt aufnehmen
Logo PubliCare
Startseite Neuigkeiten Wenn das Produkt nicht mehr passt – was Sie bei Veränderungen tun können
Zurück zur Übersicht

Wenn das Produkt nicht mehr passt – was Sie bei Veränderungen tun können

Viele Menschen, die mit Inkontinenz leben, verwenden über Jahre hinweg dasselbe Hilfsmittel. Was anfangs gut funktioniert hat, wird zur Routine – selbst dann, wenn es längst nicht mehr optimal ist. Dabei verändert sich der persönliche Bedarf oft ganz allmählich: Die Inkontinenz nimmt zu oder ab, die Mobilität verändert sich, oder der Alltag bringt neue Herausforderungen mit sich. Doch die Versorgung bleibt gleich – häufig aus Gewohnheit oder weil niemand aktiv nachfragt.

Was viele nicht wissen: Eine gute Inkontinenzversorgung sollte sich regelmäßig weiterentwickeln – genau wie der Mensch, der sie nutzt.
 

Veränderungen erkennen – und ernst nehmen

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Produkt, das früher ideal war, heute nicht mehr gut passt. Körperliche Veränderungen, Operationen, eine Pflegebedürftigkeit oder einfach ein neuer Tagesrhythmus können dazu führen, dass die bisherige Lösung nicht mehr ausreicht.

Typische Anzeichen für eine nicht mehr passende Versorgung sind zum Beispiel:
  • Unsicherheiten in der Nacht, weil die Saugstärke nicht ausreicht
  • Reibung oder Druckstellen, wenn die Passform nicht mehr stimmt
  • Häufige Kleidungwechsel, obwohl regelmäßig gewechselt wird
  • Das Gefühl, dass die Einlage „nicht mehr sitzt“ oder verrutscht

Solche Veränderungen sind kein Versagen – sie sind völlig normal. Doch sie verdienen Aufmerksamkeit und vor allem: eine Lösung.
 

Nicht aushalten – anpassen

Leider erleben viele Betroffene, dass ihnen nie jemand aktiv eine neue Beratung anbietet. Einmal eingestellt, bleibt die Versorgung oft über Jahre gleich – selbst wenn sich die Lebensumstände ändern. Dabei kann bereits eine kleine Anpassung – ein anderes Produkt, ein zusätzlicher Hautschutz, eine neue Tragevariante – große Erleichterung bringen. Entscheidend ist, dass Sie jemanden haben, der Ihre Versorgung regelmäßig überprüft und auf Ihre Fragen eingeht. Genau hier liegt unsere Stärke bei PubliCare: Unsere spezialisierten Pflegefachkräfte nehmen sich Zeit für eine individuelle Neubewertung – telefonisch oder vor Ort. Gemeinsam finden wir heraus, ob Ihr Produkt noch zu Ihrem Alltag passt. Wenn nicht, suchen wir nach einer besseren Lösung.
 

Sicherheit und Lebensqualität mit PubliCare

Ihre Versorgung soll Ihnen Sicherheit und Lebensqualität geben – nicht das Gefühl, sich einschränken oder arrangieren zu müssen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr aktuelles Produkt nicht (mehr) richtig zu Ihnen passt, lohnt sich eine professionelle Neubewertung. Mit Empathie, Erfahrung und Fachwissen unterstützen wir Sie dabei – denn Inkontinenzversorgung sollte nicht nur funktionieren, sondern wirklich zu Ihnen passen.


 Jetzt Kontakt aufnehmen
Zurück zur Übersicht
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Qualitätsmanagement
    • Neuigkeiten
    • Jobs
  • Service
    • Bestellung
    • Rezept
    • Zahlung
    • myPubliCare
    • Informationen für Angehörige

Bleiben Sie informiert!

LinkedIn Publicare
Jetzt zum Newsletter anmelden
MDC Siegel DIN EN ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
© 2025 - PubliCare GmbH
Wir sind für Sie da

Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie da - egal zu welchem Thema:

Kontaktieren Sie uns
Newsletter abonnieren
Ihre hier eingegebenen Daten werden zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@publicare-gmbh.de widerrufen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.